Russland




Einwohnerzahl laut de.wikipedia.org/wiki/Russland: 142,4 Mio.
Hauptstadt: Moskau ( 11,92 Mio. )
Währung: Russischer Rubel
Angrenzende Länder sind: 
Aserbaidschan
Estland
Finnland
Georgien
Lettland
Litauen
Norwegen
Polen
Ukraine
Belarus
China
Kasachstan
Mongolei
Nordkorea

- Notrufnummern für den Notfall

101 Feuerwehr 
102 Polizei 
103 Notarzt-Krankenwagen
104 Gas-Notdienst
112 Internationale Notrufnummer ( ab 2017 auch in Russland )

- Die Menschen

Ich persönlich würde Russen als hartgesottene, stolze, mutige und robuste Menschen bezeichnen. Normalerweise kann man auf das Wort eines Russen zählen. Versprechen und das einhalten dieser ist bei den Russen sehr groß geschrieben was ich persönlich sehr schätze. Wenn du als Gast kommst, dann wird der Tisch gedeckt, Vodka auf den Tisch gestellt und gegessen und gelacht. Ich persönlich finde dass russen relativ kalt sind in Bezug auf Ihre Mitmenschen oder Fremde. Das darf man nicht persönlich nehmen. Sie sind nun mal so, aber das hat nichts schlechtes zu bedeuten. Sie sind nun mal eine ernst zu nehmende Nation, nicht nur in der Politik. Manchmal könnte man annehmen dass sie immer ernst sind und oft bekommst du kein Lächeln zugeworfen, auch nicht als Kunde in einem Supermarkt. Aber wenn man mit ihnen ins Gespräch kommt, dann ändert sich das schnell, dann kommt ein lächeln gewiss vom Herzen und ist kein falsches Lächeln. Es gibt in Russland verschiedene Arten von Menschen, denn Russland ist sehr groß. Doch eines haben sie alle gemeinsam und zwar das feiern von Festen, Geburtstagen, Hochzeiten, Geburtstage usw. Wenn es einen Anlass gibt Dann wird im wahrsten Sinne des Wortes gefeiert, getrunken und gesungen was das Zeug hält. Da erkennt man sofort dass es an sich liebenswerte und offene Menschen sind. Man muss nur mal auf sie zugehen und einfach mal "Hallo, wie geht´s" sagen, dann bricht das Eis schnell und man denkt oft man kennt sich ein halbes Leben lang. Auch das schätze ich an Russen. Ich kann jedem empfehlen dort Urlaub zu machen. Abgesehen mal von den Menschen hat Russland viele Facetten und überall sind die Menschen etwas anders. Es gibt weisse, dunkle sowie schlitzäugige in Russland. Je nach Region ist es anders. Das ist mein persönlicher Eindruck, doch um das richtig beurteilen zu können musst du schon selbst nach Russland reisen. 

- Geld und Geldwechsel

Die Landeswährung ist der russische Rubel. Bei größeren Investitionen wird in der Regel auch US-Dollar angenommen.
Du kannst natürlich in allen Wechselstuben dein Geld umtauschen egal welcher Währung.
Hier kannst du den aktuellen Wechselkurs einsehen: www.finanzen.net/devisen/euro-russischer_rubel-kurs

- Preise

Die Preise in Russland sind natürlich sehr günstig im Vergleich zu den Europäischen Preisen, dabei bin ich persönlich davon überzeugt, dass die Lebensmittel in Russland um einiges gesünder sind und besser schmecken als die die wir in den deutschen Supermärkten vorfinden.
Die Grundnahrungsmittel kosten im Durchschnitt nur etwa 25-40 Prozent von dem was du in Deutschland dafür bezahlen müsstest.

- Essen gehen

Du kannst in Russland sehr gut und sehr preiswert essen gehen. Da auch die Grundnahrungsmittel dort sehr preiswert sind, sind auch die Restaurants sehr günstig.
Und eines muss gesagt werden, die russische Küche ist eine der vielfältigsten und leckersten weltweit! In jedem Fall einer meiner Favoriten.
Russen lieben Fleisch für ihr Leben gerne, also sie können es dementsprechend auch gut zubereiten. Vegane Sachen habe ich persönlich nicht gegessen.
Unter folgendem Link findest du einige Restaurants in Moskau, doch du kannst in der Suche natürlich auch jede andere Stadt deiner Wahl eigeben um dort nach Restaurants zu suchen oder Plätze zu reservieren: Tripadvisor DE  

- Lebensmittel

Auch wenn man an jeder Ecke günstig essen kann, die Lebensmittel im Supermarkt sind relativ teuer. So ist es auch in vielen anderen Ländern. Irgendwo essen gehen ist meist günstiger als selber einkaufen und kochen und es spart vorallem Zeit. So sehe ich persönlich das ganze.
Trotzdem sind Supermärkte unabdingbar. Damit du dir ein Bild von den Preisen für Lebensmittel machen kannst habe ich ein paar Angebote herausgesucht. Bedenke, dass 1 Euro = je nach Wechselkurs bei etwa 62-65 russischen Rubel liegt.

Hier kannst du auch den Wechselkurs Euro/Russischer Rubel ansehen:
www.finanzen.net/devisen/euro-russischer_rubel-kurs

Milchprodukte:
www.perekrestok.ru/catalog/moloko-syr-yaytsa

Tiefkühlware:
www.perekrestok.ru/catalog/zamorojennye-produkty

Allgemein:
www.billa.ru/StartPage/BILLA/dd_bi_mainpage.aspx

Allgemein:

globusgurme.ru/catalog/products/

- Öffentliche Verkehrsmittel und Fernverbindungen mit Bus und Bahn

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. So auch hier! 
Du kannst entweder Fliegen oder mit dem Bus nach Russland reisen. Von fast fast jeder Großstadt in Deutschland oder anderen Ländern aus Fahren Busse. Nutze dazu die internationalen Buslinien. 
Oder reise mit der Bahn ganz bequem. Es lohnt sich für dich! Du wirst viel sehen unterwegs auch wenn nur kurz, aber so eine lange Strecke verschafft dir viele Eindrücke von einem Teil dieser Erde. Denn die Entfernung z.B. nach Moskau ist nicht gerade kurz wie du sicher weißt.
Für mich persönlich der beste Weg komplett ab zu schalten.

Busverbindungen Richtung Kaliningrad und Moskau: Link folgt

Bahnverbindungen Richtung Moskau; Link folgt

Hier bekommst du Flüge nach Moskau: Link folgt

Und da du auch ein Visum brauchen wirst solange du keinen russischen Pass hast kannst du dir hier auch ein Visum bequem und schnell von zu Hause aus bestellen.
Mein Partner in Dingen Visum ist nicht nur preiswert und kompetent, sondern beschafft dir alle nötigen Unterlagen die du brauchst und bringt dir dein Visum inkl. Einladung auf Wunsch gerne auch zum Flughafen oder wohin du möchtest innerhalb Deutschlands.

Hier geht es zum Visum: Link folgt


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden